Pokal der Gastronomie 2013
Punkt 10.30 Uhr ist mir ein sehr schwerer Stein vom Herzen gefallen. Alle acht Teilnehmer waren angereist. Alle Ware war da und auch sonst gab es keine unangenehmen Nachrichten.
Danke an dieser Stelle an alle Auszubildenden die am Leistungsvergleich teilgenommen haben und mit dafür gesorgt haben, dass nach der Pleite im vorigen Jahr wieder positive Erinnerungen nach dem Abend bleiben.
Vielen Dank auch an unsere fleißigen Mitstreiter und Helfer in der Berufsschule. Allen voran Frau Haase und Frau Koch, Herr Prohn und den fleißigen Hausmeistern.
Nicht vergessen dürfen wir natürlich die Mitglieder unseres Köche Vereins, die als Jury einen langen Tag hatten und trotz der Belastungen in Ihren eigenen Betrieben fest zum Verein stehen.
Der Abend war ein Erfolg für alle Auszubildenden die am Leistungsvergleich teilgenommen haben und Natürlich für die geladenen Gäste die sich nach Strich und Faden so richtig Verwöhnen lassen konnten. So konnte man neben bei manches Interessante Gespräch führen wie unser 1. Vorsitzender Harald Golinsky und Frau Kassner (MdB) die auch schon einige Jahre unsere Arbeit Unterstützt und Fördert.
Nun aber das wichtigste die Platzierung der Teilnehmer:
Platzierung Auszubildende Köche
1.Platz Sandra Kubiak Rugard Strandhotel in Binz
2.Platz Valentine Braschke Grandhotel Binz
3.Platz David Böhm Störtebecker Sporthotel Rügen
4.Platz Nicole Lieven Strandhotel Baabe
4.Platz Daniel Gotthardt Grandhotel Binz
4.Platz Stefanie Frank artepuri hotel meerSinn in Binz
4.Platz Daniel Pieper Strandhotel Baabe
4.Platz Manuel Krüger Parkhotel Rügen
Platzierung Auszubildende Restaurant
1. Platz Luise Fröhlich Loev Hotel Binz
2. Platz Adrian Wendt Rugard Bergen
3. Platz Andrea Nissen Rugard Bergen
4. Platz Anna Maschlanka Seebrücke Sellin
4. Platz Rebekka Franzke Seehotel Binz Therme Rügen
4. Platz James Banze Cliff Hotel Rügen Sellin
4. Platz Anna- Laura Varis Travel Charme Kurhaus Sellin
4. Platz Sarah Neisser Seehotel Binz Therme Rügen
Harald Golinsky
1.Vorsitzender
Köcheverein der Insel Rügen e.V.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bowlingabend des Vereins am 06.11.2013
Am 06.11.2013 fand unser diesjähriger Bowlingabend statt. Um nicht so viele Termine zu haben wurden das Eisbeinessen und der Bowlingabend zusammengelegt.
Um 17.00 Uhr trafen sich 22 Bowler um die Kräfte und die Geschicklichkeit zu messen. Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei unseren Mitgliedern für die rege Beteiligung.
Unser Mitglied Roger Wenzel, Inhaber der Bowlingbahn sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und kochte mit Daniel zusammen das schmackhafte Eisbein. Also kurz gesagt ein rundum gelungener Abend.
Ich wünsche mir auch bei unserer Weihnachtsfeier eine o zahlreiche Teilnahme.
Euer 1. Vorsitzender Harald Golinsky
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erntedankfest auf dem Arkonahof in Putgarten
Trotz der etwas verwirrenden Meldungen der Medien fand am 28.09.2013 das Erntedankfest auf dem Arkonahof in Putgarten statt. Wie gewohnt auch mit der großen Kohlpfanne vom Köcheverein Rügen .
(v.li. Frau Mengert, Herr Diedrich, Frau Min, Herr Golinsky, Frau Golinsky, Herr Gums, Frau Golinsky, Herr Last, Herr Ulrich, Herr Holz, Herr Kasper )
Es gab wieder unsere Kohlpfanne mit kleinen Frikadellen und Rauchwurst sowie unsere immer beliebten Kartoffelpuffer mit Zucker und Apfelmus. Alles natürlich frisch zubereitet und vor den Augen der Gäste geschnitten und gebraten.
Durch die mangelhafte Darstellung in den Medien war die Resonanz nicht so wie in den letzten Jahren aber trotzdem kamen einige hundert Gäste um sich verwöhnen zu lassen.
Sicherlich ist es schade dass der Wittower Kohl keinen Absatz findet, und deshalb auch nicht mehr angebaut wird. Trotz dem finden wir, ist es wichtig dafür zu kämpfen dass er wieder angebaut wird und auch eine große Verbreitung in den Hotelküchen der Insel Rügen findet. Es ist Tradition die schon Hunderte von Jahren auf der Insel besteht und Tradition ist auch für die nächste Generation wichtig und sollte gepflegt werden. Wir als Köcheverein stehen zu traditioneller Küche und setzen uns für die Regionalen Produkte ein und hoffen auch auf die Hilfe der Bewohner und Hotelküchen der Insel sich für Regionale Produkte und Regionaler Esskultur einzustehen und für den Erhalt zu kämpfen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fischsuppenwettkochen im Ostseebad Göhren
Unsere Mitglieder Andre Trost und seine Frau Isabell Trost (Inh. des Restaurants Diavolo
im Ostseebad Binz) haben im Frühsommer an dem in Göhren stattfindenden
Wettbewerb( Wer Kocht die Beste Fischsuppe) teilgenommen.
Das Publikum, welches auch gleichzeitig die Jury war entschieden das Ihre Aalsuppe den
2. Platz Verdient hat. Wir freuen uns für den Erfolg und wollen auch gerne einen Herzlichen
Glückwunsch von allen Mitgliedern und vor allem vom Vorstand nach Binz schicken.
Der Vorstand ruft alle Mitglieder unseres Vereins auf, sich im nächsten Jahr auch an dem
Wettkochen zu beteiligen und mit guter Platzierung auch für unseren Verein zu werben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ab dem 09.04.2013 ist der Rügen Produkte Verein e.V. ein assoziiertes Mitglied in unserem Verein.
Der Verein, für uns in Person von Frank Soßnowski, hat uns im vergangenen Jahr in der schweren Zeit der Handlungsunfähigkeit sehr unterstützt. Deshalb war es für uns selbstverständlich die Anfrage positiv zu beantworten und im Gegenzug die assoziierte Mitgliedschaft unseres Vereins im Rügen Produkte Verein e.V. zu beantragen. Heute war ich zu einer Vorstandssitzung des Vereins geladen, bei der noch einmal formell der Antrag bestätigt wurde und gegenseitig die Dokumente übereicht wurden. Ich als 1. Vorsitzender hatte die Gelegenheit unseren Verein vorzustellen und darzulegen, welche Vorteile sich aus meiner Sicht durch eine enge Zusammenarbeit ergeben. Alle Interessierten Mitglieder des Köchevereins können sich über einen Link, welchen unserer fleißiger Matthias Schöfl installiert genauer über den Rügen Produkte Verein e.V. informieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am 18.03.2013 fand im Rügen C&C in Gademow die traditionelle Hausmesse statt.
Über 60 Lieferanten stellten sich mit Ihren Produkten und Produktneuheiten den Besuchern vor.
Der Köcheverein Rügen e.V. verwöhnte die Besucher, Aussteller und natürlich auch das Personal am legendären Messebüfett und bedankt sich auf diesem Weg bei der Familie Bodderas für Ihr Vertrauen.
Trotz sehr guter Vorbereitung konnten unsere Vereinsmitglieder nicht über Arbeit klagen da, das Messebüfett ständig sehr gut besucht war.
Die Familie Bodderas bedankte sich am Ende der Messe für die gute Arbeit welches auch die Besucher am Tag uns gegenüber kundtaten.
Wir hoffen die Messe war für Besucher und auch für den Rügen C&C ein Erfolg und würden uns freuen im nächsten Jahr wieder das Messebüfett ausrichten zu dürfen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo Kollegen, liebe Gäste und Freunde
Am 13.03.2013 fand in der Stralsunder Stoertebeker
Braumanufaktur die jährliche Regionalprodukte-Messe statt.
Organisiert vom Rügen-Produkte e.V. mit dem Ziel
Gastronomen, Hoteliers und Händler zusammen zu bringen,
um einen Anstoß zu geben die Zusammenarbeit untereinander
zu vertiefen oder gar zu starten.
Ab 12.00 Uhr Mittag fand ein Showkochen statt das der
Köcheverein Rügen e.V. mit Unterstützung vom Kollegen
Reinhard Berger und Team durchgeführt hat.
Auf der Messe stellten wir auch unsere neue Werbetafeln vor
die der Vorstand neu entworfen und entwickelt hat.